Zahntomographie

Unsere Dienstleistungen

Zahntomographie (3D-Bildgebung)

Die Zahntomographie (CT) (3D-Bildgebung) ist eine Art dreidimensionaler Radiographie, die eine detaillierte Untersuchung von Kieferknochen, Zähnen und anatomischen Strukturen (Nebenhöhlen, Nervenkanäle der Zähne usw.) ermöglicht.

Mit unserem Tomographiegerät bei Jimer Zahnkliniken können wir sofort Tomographiescans durchführen, ohne unsere Patienten an externe Zentren überweisen zu müssen. Während der Arzt schnell auf die detaillierten radiologischen Bilder zugreifen kann, die er benötigt, ermöglichen wir unseren Patienten mit diesen detaillierten Untersuchungen auch, schnell die am besten geeignete Behandlung zu erhalten.

Zahntomographie (3D-Bildgebung)
  1. Was sind volumetrische Zahntomographie und Panoramaröntgen?

    Was sind volumetrische Zahntomographie und Panoramaröntgen?

    In der modernen Zahnmedizin ist die Dentaltomographie (Cone Beam Computertomographie) eine hochmoderne radiologische Untersuchungsmethode, die mittels Röntgenstrahlen eine dreidimensionale volumetrische Abbildung der Zähne und der Kieferstruktur ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen ermöglicht die Dentaltomographie eine detaillierte und klare 3D-Darstellung von Zähnen, Kieferknochen, Nebenhöhlen und umgebendem Gewebe. Dies ermöglicht Zahnärzten präzisere Diagnosen und Behandlungspläne für Implantatplanung, Kieferchirurgie, die Beurteilung von retinierten Zähnen und andere komplexe zahnärztliche Behandlungen.

    Dentaltomographiegeräte mit dreidimensionaler Bildgebungstechnologie liefern hochauflösende Bilder des Kiefers und des angrenzenden Gewebes bei minimaler Strahlendosis. Dies reduziert potenzielle Risiken während der Behandlung und ermöglicht eine präzise Diagnose. Sie ist ein unverzichtbares Bildgebungsverfahren, insbesondere für erfolgreiche Ergebnisse bei Implantat- und chirurgischen Eingriffen.

    Dentaltomographiegeräte können auch digitale Panoramaröntgenaufnahmen erstellen, wenn eine vollständige Untersuchung des Gebisses erforderlich ist. Dank der neuen Dentaltomographie-Technologie können volumetrische Dentaltomographien und Panoramaröntgenaufnahmen in zwei- und dreidimensionaler Dimension aus verschiedenen Winkeln mit einem einzigen Gerät erstellt werden. Panoramaröntgenaufnahmen dienen der Diagnose von Kiefer- und Zahnerkrankungen. Eine Dentaltomographie ist für chirurgische Eingriffe und Wurzelkanalbehandlungen erforderlich, die detailliertere Bilder erfordern. Während der Untersuchung weist Sie Ihr Zahnarzt auf die für die Behandlungsplanung erforderliche Röntgen- oder Dentaltomographie hin.

  2. Was sind die Unterschiede zwischen Dentaltomographie und Panoramaröntgen?

    Was sind die Unterschiede zwischen Dentaltomographie und Panoramaröntgen?

    Dentaltomographie und Panoramaröntgen sind unterschiedliche bildgebende Verfahren. Panoramaröntgen visualisiert Mund, Zähne und Kieferstruktur in einer Ebene und zweidimensional. Die Dentaltomographie liefert dreidimensionale Bilder und ist detaillierter. Sie ermöglicht eine detaillierte Untersuchung und Messung von Zähnen, Knochen, Nervengewebe und Kieferstruktur. Zweidimensionale Panoramaröntgenaufnahmen sind weniger detailliert. Kleine Risse, Wurzelkanalstrukturen oder feine anatomische Details sind möglicherweise nicht deutlich sichtbar, daher werden sie häufiger für einfachere Diagnosen wie allgemeine Untersuchungen und Karieserkennung eingesetzt. Die Dentaltomographie hingegen wird in Situationen bevorzugt, die eine detaillierte Bildgebung und Planung erfordern, wie z. B. bei der Implantatplanung, der Messung der Kieferknochendichte, Wurzelrissen, der Zysten-/Tumorüberwachung, retinierten Weisheitszähnen und der Beurteilung von Nervenkanälen. Beide Bildgebungsverfahren tragen zur Diagnose und Behandlung bei. Der Zahnarzt bestimmt während der Untersuchung das geeignete Bildgebungsverfahren. Als Jimer Dental Clinics steuern wir den Diagnoseprozess mit unseren Panoramaröntgen- und Dentaltomographiegeräten auf genaueste Weise und steigern den Behandlungserfolg mit für die Behandlung geeigneten Bildgebungsverfahren.

  3. Bursa Nilüfer Jimer Zahnkliniken Dentaltomographie

    Bursa Nilüfer Jimer Zahnkliniken Dentaltomographie

    In der Zahnmedizin sind eine genaue Diagnose und Behandlungsplanung die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung. Fortschrittliche Bildgebungsverfahren sind hierfür unerlässlich. Die Dentaltomographie (3D-Bildgebung) ermöglicht eine detaillierte Untersuchung der Zahn- und Kieferstrukturen und liefert Informationen, die über herkömmliche Panoramaröntgenaufnahmen hinausgehen.

    In den Jimer Zahnkliniken bieten wir Dentaltomographie-Dienstleistungen in unserer eigenen Praxis an. So können wir den Behandlungsprozess schnell und bequem unter einem Dach abschließen, ohne unsere Patienten an ein anderes Bildgebungszentrum überweisen zu müssen. Das vermeidet Zeitverlust und sorgt für ein angenehmeres Patientenerlebnis. Wenn Patienten für eine Dentaltomographie in andere Zentren reisen müssen, erleben sie die Unsicherheit und Angst, an einem anderen Ort eine Tomographie durchführen zu lassen, was zu technischen Schwierigkeiten bei der Übertragung der Bilder von diesen Zentren zum Zahnarzt führen kann.

    In den Jimer Zahnkliniken führen wir alle Dentaltomographie- und Panoramaröntgenverfahren schnell und sicher durch. Wir führen den gesamten Prozess in unserer Praxis durch, sodass keine Überweisung unserer Patienten an ein anderes Zentrum erforderlich ist. Dies erhöht sowohl die Patientenzufriedenheit als auch den Behandlungserfolg deutlich.

  4. Die in unserer Klinik eingesetzte Dentaltomographie-Technologie und ihre Vorteile

    Unser hochmodernes Dentaltomographie-Gerät ermöglicht hochwertige, klare Bilder bei geringer Strahlendosis. Diese Niedrigdosisanwendung schont die Schilddrüse und andere empfindliche Gewebe. Darüber hinaus ermöglicht unsere hochauflösende Bildgebung präzise Messungen vor der Implantatplanung und chirurgischen Eingriffen. Dies ermöglicht:

    • 3D-Bildgebung liefert eine detaillierte und klare Darstellung der anatomischen Struktur,
    • Die Planung von Implantat-/chirurgischen Eingriffen erfolgt anhand detaillierterer Messungen,
    • Details zur Knochendicke und zum Sinusstatus werden angezeigt,
    • Der Eingriff ist einfach und schnell; das Bild wird vom Gerät in Sekundenschnelle gescannt,
    • Die hohe Auflösung gewährleistet eine zuverlässige Diagnose und einen erfolgreichen Behandlungsplan.

    Das in unserer Klinik eingesetzte Vatech Pax 3D Smart Dentaltomographie- und Panoramaröntgengerät verfügt über modernste Bildgebungstechnologie. Es kann sowohl hochauflösende volumetrische als auch automatische Panoramabilder in einem einzigen Scan erfassen und so die Strahlendosis bei niedriger Dosis optimieren. Dank fortschrittlicher Scantechnologie sind Dentaltomografien und Panoramaröntgenaufnahmen in Sekundenschnelle erledigt. Die fortschrittliche Ez3D i-Software optimiert die Behandlungsplanung, Messungen und Analysen digital. Sie bietet hohe Präzision, insbesondere bei Anwendungen wie Implantaten, Kieferorthopädie und Chirurgie.

    Sehen Sie sich das Werbevideo an, um die erweiterten Funktionen des Vatech-Dentaltomografiegeräts kennenzulernen, das wir in unserer Klinik verwenden.

  5. Zahntomographie: Präzise und zuverlässige Diagnosemethode

    Die Dentaltomographie ist ein fortschrittliches radiologisches Bildgebungsverfahren zur dreidimensionalen Darstellung von Kiefer, Zähnen, Nebenhöhlen und anderen oralen Strukturen. Da sie mehr Details liefert als herkömmliche Panoramaröntgenaufnahmen, ermöglicht sie präzise und genaue Diagnosen. Die Dentaltomographie und die dazugehörige Software ermöglichen Zahnärzten die detaillierte Betrachtung und Vermessung von Gewebe und bieten so präzise und zuverlässige Diagnosemethoden. Die Planung chirurgischer Behandlungen mithilfe der Dentaltomographie ist entscheidend für erfolgreiche Ergebnisse.

  6. Wann ist eine Dentaltomographie notwendig?

    Die Dental-CT dient der Behandlungsplanung des Zahnarztes, um die Position retinierter Zähne zu bestimmen, die Knochenstruktur vor Implantaten zu beurteilen, die Wurzelstruktur vor und nach einer Wurzelkanalbehandlung zu untersuchen, Erkrankungen wie Zysten, Tumore oder Infektionen zu erkennen und Kiefergelenksprobleme zu analysieren.

    Die Dental-CT liefert vor Behandlungsbeginn detaillierte Bilder, die der Zahnarzt anschließend aus verschiedenen Blickwinkeln präzise auswertet und vermessen kann. So kann er den optimalen Behandlungsplan für Sie erstellen.

  7. Einsatzmöglichkeiten der Dentaltomographie

    Einsatzmöglichkeiten der Dentaltomographie

    • Implantatplanung: Knochendichte, Knochenbreite und -länge werden anhand der erforderlichen Messungen ermittelt, um die am besten geeigneten Implantatpositionen zu bestimmen.
    • Retinierte Zähne: Diese Untersuchung hilft, die Position von Weisheitszähnen und anderen retinierten Zähnen eindeutig zu bestimmen. Diese Zähne können sich in der Nähe benachbarter Nerven befinden, was ein Risiko darstellen kann. Daher sind detaillierte Bilder ihrer Lage im Knochen und in der Wurzelstruktur erforderlich.
    • Kieferorthopädische Behandlung: Diese Untersuchung kann bei der Behandlungsplanung eingesetzt werden, um die Position des Kieferknochens und der Zähne genauer zu untersuchen.
    • Kieferzysten und -tumoren: Diese Untersuchung ermöglicht eine detaillierte Darstellung von Zysten, Tumoren und anderen pathologischen Formationen, deren Größe berechnet und der Abstand zu anatomischen Strukturen gemessen werden kann.
    • Nebenhöhlenuntersuchung: Diese dient der Beurteilung der Auswirkungen von Nebenhöhlen auf die zahnärztliche Behandlung.
    • Frakturen und Traumata: Knochen und Gewebe werden untersucht, um Kiefer- und Zahnfrakturen zu erkennen.
  8. Wie läuft eine zahnärztliche CT-Untersuchung ab?

    Wie läuft eine zahnärztliche CT-Untersuchung ab?

    Die Schritte für eine zahnärztliche CT- und Panoramaröntgenaufnahme in unserer Klinik sind wie folgt:

    • Vorbereitung: Zunächst wird der Patient gebeten, alle metallischen Gegenstände und Accessoires (Brille, Ohrringe usw.) abzulegen, um Reflexionen und Bildverzerrungen zu vermeiden.
    • Positionierung: Der Patient nimmt eine stabile Position ein, hält sich am C-Bogen fest und hält den Kiefer geschlossen, indem er auf die Stange des Geräts beißt.
    • Scan: Ein 360°- oder 180°-Scan dauert 10–40 Sekunden.
    • Bildanalyse: Aus verschiedenen Querschnitten werden Bilder in einer 3D-Struktur erstellt. Der Zahnarzt untersucht und analysiert die resultierenden Bilder.
  9. Zahnärztliche Planung und Behandlung nach CT

    In unserer Praxis prüfen unsere Zahnärzte die nach CT-Scans erhaltenen Bilder und vermessen diese mithilfe einer Software. Die resultierenden 3D-Bilder ermöglichen uns die Erstellung eines detaillierten und individuellen Behandlungsplans.

    Bei der Planung einer Implantatbehandlung werden Knochendichte, Abstand zu Nervenkanälen und Winkel, in denen das Implantat platziert werden soll, mithilfe von CT-Scans präzise bestimmt. Für eine erfolgreiche Implantatbehandlung muss das Implantat im richtigen Winkel und in der richtigen Tiefe platziert werden. Dies gewährleistet eine sicherere und erfolgreichere Implantation.

    Bei der Planung einer Wurzelkanalbehandlung werden Anzahl und Krümmung der Wurzelkanäle des Zahns sowie der Zustand früherer Wurzelkanäle mithilfe von CT-Scans bestimmt, um mögliche Komplikationen während der Behandlung zu vermeiden.

    Bei der Behandlungsplanung für Zahntraumata und verlagerte Weisheitszähne werden Lage und Richtung von Frakturen sowie die Position der verlagerten Zähne im Kieferknochen sorgfältig visualisiert, um potenzielle Risiken auszuschließen.

  10. Sichere Behandlung mit Dentaltomographie

    Die in der modernen Zahnmedizin eingesetzte Dentaltomographie (Cone Beam Computertomographie) bietet erhebliche Vorteile für Zahnärzte und Patienten. Sie ist sicher für Patienten und ermöglicht Zahnärzten, detailliertere Bilder aus verschiedenen Winkeln aufzunehmen und Messungen vorzunehmen, um so den optimalen Behandlungsplan für den Patienten zu erstellen. Im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen liefert sie deutlich detailliertere Bilder, während die Strahlendosis kontrolliert und innerhalb sicherer Grenzen bleibt. Dies ermöglicht:

    • Die Position retinierter Zähne kann millimetergenau bestimmt werden,
    • Die Knochenstruktur vor der Implantation kann präzise gemessen werden,
    • Wurzelrisse, Kanalkrümmungen oder Läsionen können klar dargestellt werden.
    • Dank der Dentaltomographie sind wiederholte Röntgenaufnahmen nicht mehr notwendig, was die Strahlenbelastung des Patienten reduziert.

    Die in den Jimer Dental Clinics verwendeten Tomographiegeräte entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und verfügen über Schutzmaßnahmen gemäß dem türkischen Atomenergiegesetz. Sie arbeiten nach dem Niedrigdosisprinzip. Dadurch wird die für den Patienten am besten geeignete Behandlung ermittelt und seine Gesundheit geschützt.

  11. Mögliche Risiken und Strahlendosis

    Wie bei jedem medizinischen Bildgebungsverfahren gibt es auch beim Einsatz von Dental-CT-Geräten bestimmte Situationen, in denen Vorsicht geboten ist. Insbesondere sollten sie bei bestimmten Patientengruppen nach Möglichkeit vermieden und nur bei Bedarf eingesetzt werden. In den Jimer Dental Clinics werden Alter, Gesundheitszustand, Anamnese und Beschwerden des Patienten vor jedem Dental-CT sorgfältig untersucht.

    In den Jimer Dental Clinics im Bursa Nilüfer Parkora und im Odunluk Jimer Hospital bieten wir unseren Patienten mithilfe modernster digitaler Panoramabildgebung und Dental-CT-Systeme präzise Diagnosen und Behandlungsplanungen. Für eine detaillierte Beurteilung Ihrer Mund- und Zahngesundheit und die Entwicklung des optimalen Behandlungsplans kontaktieren Sie bitte unser Expertenteam und vereinbaren Sie einen Termin.


Ist eine Dental-CT sicher?

Ja, Niedrigdosis-CTs sind sicher. Sie sollten jedoch nur bei Kindern oder Schwangeren angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Sie wird bevorzugt in Fällen durchgeführt, die eine detaillierte Untersuchung und Planung erfordern, wie z. B. bei Implantatbehandlungen, verlagerten Weisheitszähnen, Sinuslift-Operationen und anderen Kieferoperationen.

Ja, Dental-CTs liefern detailliertere volumetrische Bilder, sind aber nicht in jedem Fall notwendig.

Nein; CT-Scanner der neueren Generation strahlen deutlich weniger und sind sicherer.

Metallische Gegenstände sollten entfernt werden. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt im Voraus, wenn Sie schwanger sind, da in solchen Fällen eine Bleiweste getragen und eine niedrig dosierte Behandlung durchgeführt werden sollte.

Sie können uns unter +90 533 735 14 52 anrufen, um detaillierte Informationen zu unseren Gebühren für zahnärztliche CT-Untersuchungen zu erhalten.

Vor einer zahnärztlichen CT-Untersuchung entfernt der Patient alle Metallgegenstände. Anschließend hält er unter Anleitung unserer Assistentin den C-Bogen fest und beißt auf den Stab, wobei er in einer stabilen Position bleibt. Alle Bilder werden dann innerhalb von Sekunden gescannt und auf den Computer übertragen. Es ist eine schnelle und einfache Bildgebungsmethode.

Die Ergebnisse der zahnärztlichen CT-Untersuchung werden noch am selben Tag in weniger als einer Minute auf einen Computer übertragen, und die Behandlungsplanung ist abgeschlossen.

Eine zahnärztliche CT-Untersuchung dauert etwa 10–40 Sekunden. Anschließend werden die Bilder auf den Computer übertragen. Die Ergebnisse liegen innerhalb einer Minute vor, was den Vorgang schnell und einfach macht.

Zahnärztliche CT-Scans, ein radiologisches Bildgebungsverfahren, werden mithilfe von Röntgenstrahlen durchgeführt. Zahnärztliche CT-Scans sind in privaten Zahnkliniken und Bildgebungsabteilungen öffentlicher Krankenhäuser verfügbar.

Zahnärztliche CT-Scans können mit Zahnspange durchgeführt werden. CT-Scans können mit Zahnspange durchgeführt werden, können aber die Bildqualität beeinträchtigen.

Bilder aus zahnärztlichen CT-Scans sind für die Implantatplanung von entscheidender Bedeutung. Detaillierte 3D-Bildgebung und Messungen gewährleisten erfolgreiche Ergebnisse.

Nutzen Sie jetzt die Vorteile unseres Zahntomographie (3D-Bildgebung)-Dienstes!

Füllen Sie das Formular aus, um von einem kostenlosen 5-Sterne-Hotel, Spa-Dienstleistungen, Frühstück und VIP-Transfer zu profitieren.

Online Terminanfrage

+1
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.